Härten ist das Erwärmen des Stahls auf Härtetemperatur und nachfolgendem Abkühlen mit solcher Geschwindigkeit, dass oberflächlich und durchgreifend eine erhebliche Härtesteigerung durch Martensitbildung eintritt.  

Überwiegend erfolgt das Härten in Verbindung mit einem nachfolgenden Wiedererwärmen, dem Anlassen.

 

In Abhängigkeit vom Werkstoff werden durch das Härten die Härte und Verschleißfestigkeit verbessert oder das Verhältnis von Zähigkeit und Festigkeit eingestellt.